Sturmversicherung — I. Allgemeines:1. Zu unterscheiden sind (1) die St. für Gebäude, Geschäfte, Betriebe etc. auf der Grundlage der Allgemeinen Bedingungen für die Sturmversicherung (AStB 87) und zusätzlicher Klauseln und (2) die (hier nicht weiter berücksichtigte)… … Lexikon der Economics
Wohngebäudeversicherung — Die verbundene Wohngebäudeversicherung ist eine spezielle Form der Gebäudeversicherung und schützt den Gebäudeeigentümer vor den Risiken, die sich aus Feuer , Sturm , Hagel und Leitungswasserschäden ergeben (versicherte Gefahren). Der… … Deutsch Wikipedia
Sturm — Sturmfront auf einem Doppler Radar Schirm Der Begriff Sturm bezeichnet ein Starkwindereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologi … Deutsch Wikipedia
Sturm (Meteorologie) — Sturmfront auf einem Doppler Radar Schirm Ein Sturm bezeichnet ein Starkwindereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologische Definition … Deutsch Wikipedia
Sturmschaden — Sturmfront auf einem Doppler Radar Schirm Ein Sturm bezeichnet ein Starkwindereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologische Definition … Deutsch Wikipedia
Wintersturm — Sturmfront auf einem Doppler Radar Schirm Ein Sturm bezeichnet ein Starkwindereignis. Inhaltsverzeichnis 1 Meteorologische Definition … Deutsch Wikipedia
Wohngebäudeversicherung — genauer: Verbundene W. I. Begriff/Bedingungen:Sonderform der ⇡ Gebäudeversicherung. Als verbundene Versicherung fasst die W. die Gefahren mehrerer Versicherungszweige zusammen, und zwar die der ⇡ Feuerversicherung, der ⇡ Sturmversicherung und… … Lexikon der Economics
einfache Betriebsunterbrechungsversicherung — Klein Betriebsunterbrechungsversicherung; Sonderform der ⇡ Betriebsunterbrechungsversicherung für kleinere und mittlere Betriebe, deren Sachversicherungssumme für Einrichtung und Vorräte zusammen z.B. 400.000 Euro nicht übersteigt. Sie kann ohne… … Lexikon der Economics
Elementarschadenversicherung — Elementargefahrenversicherung; Elementarschäden sind Schäden aus Elementarereignissen, wie Sturm, Hagel, Frost, etc. Für Elementargefahren gibt es eine Reihe von Versicherungsmöglichkeiten, so z.B. die Sturmversicherung, die Hagelversicherung,… … Lexikon der Economics
Gebäudeversicherungen — ⇡ Sachversicherungen der Gebäude mit unterschiedlicher Gefahrendeckung. Für die G. bieten sich grundsätzlich ⇡ Feuerversicherung, ⇡ Sturmversicherung und ⇡ Leitungswasserversicherung an. In Frage kommen auch Schwamm und Hausbockversicherung, ⇡ EC … Lexikon der Economics